Meinung
Energiewende-Panel beim Private Markets Forum 2025

Am 25. November 2025 findet in Düsseldorf das Private Markets Forum von portfolio institutionell statt – eines der führenden Fachformate in Deutschland für institutionelle Anleger, die sich mit Private Markets, Infrastruktur, Erneuerbaren Energien und alternativen Anlageklassen beschäftigen.
Wir freuen uns sehr, dass Niels Raabe in diesem Jahr das Panel zum Thema
„Energiewende: Kapital fürs Klima – aber ohne Strompreis- und Private-Equity-Risiken, Finanzierung der Transformation, Grundlastfähige Renewables“ moderieren wird.
Thema und Relevanz
Die Energiewende prägt zunehmend die strategischen Allokationen institutioneller Investoren. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Strukturierung, Risikomanagement und Governance – insbesondere bei Projekten, die von Strompreisvolatilität, regulatorischen Änderungen und Private-Market-Strukturen beeinflusst werden.
Im Panel geht es daher nicht um ESG-Floskeln, sondern um die konkreten Investmentfragen, die Anleger heute bewegen:
-
Wie finanzieren Versorgungswerke, Stiftungen und Banken die Transformation in der Praxis?
-
Welche Rolle spielen PPAs, CfDs, Speicher, H2-ready-Kraftwerke und systemische Resilienz?
-
Wie lassen sich Strompreis- und Merchant-Risiken sauber managen?
-
Und wo liegen die Chancen und Grenzen von Private-Equity-Investitionen in Erneuerbare und Infrastruktur?
Die Panelteilnehmer
Das Panel vereint drei sehr unterschiedliche Perspektiven:
-
Carl-Zeiss-Stiftung – langfristiger, wirkungsorientierter Investor mit großer Expertise im Bereich Alternative Anlagen
-
Advace Group – spezialisierter Manager für Green-Energy-Infrastructure und systemische Erzeugungsportfolios
-
Volksbank Mittelhessen – regionale Finanziererin, nahe am Mittelstand und an realen Projekten vor Ort
Diese Kombination ermöglicht einen seltenen Blick darauf, wie unterschiedliche Investorentypen die Energiewende finanzieren, welche Risiken sie akzeptieren – und welche nicht.
Warum ist das Panel wichtig?
Für viele institutionelle Anleger wird die Energiewende zu einem der zentralen Investmentthemen der kommenden Dekade.
Entscheidend ist die Fähigkeit, Chancen zu nutzen, ohne unnötige Risiken einzugehen und ohne von kurzfristigen Marktbewegungen abhängig zu werden.
Das Panel liefert:
-
Einblicke in reale Investitionsstrukturen
-
Erfahrungen aus Private Markets und regionaler Projektfinanzierung
-
Austausch zu Governance, Leverage, Laufzeiten und Risikoarchitektur
-
Konkrete Stellschrauben, die Portfolios resilienter machen
Wir freuen uns auf die Diskussion in Düsseldorf
Berlin asset consult ist stolz, beim Private Markets Forum 2025 Impulse geben zu dürfen – und institutionellen Anlegern eine Plattform für substanzielle, praxisorientierte Diskussionen rund um die Energiewende zu bieten.
